Downloads

Leitbild

Insbesondere durch den Prozess des Zusammenwachsens aus unterschiedlichen Schule wurde es erforderlich, sich gemeinsam Gedanken darüber zu machen, wofür unsere Schule stehen soll. Dabei entstand dieses Leitbild, das unsere pädagogischen Ziele formuliert und fortan die Richtschnur für das gemeinsame Leben und Lernen in unserem Schulverbund bilden soll.

Schulordnung (Schulverbund im Heckental)

Ein Zusammenleben ohne Regeln ist schlichtweg nicht möglich. Um einen Rahmen zu schaffen, indem wir (Schüler, Eltern, Lehrer und alle anderen beteiligten Personen) zielgerichtet und geordnet miteinander arbeiten können, entstand nicht zuletzt unter Einbeziehung der Eltern- und Schülervertreter diese Schul- und Hausordnung.

Schulordnung (Außenstelle am Rauhbuch)

Durch die entfernte Lage, andere Unterrichtszeiten und Gegebenheiten, sowie auch eine pädagogische Sonderstellung als reine Grundschule, war es erforderlich, für unsere Außenstelle eine eigene Schul- und Hausordnung erarbeiten zu lassen. Diese versucht den Besonderheiten gerecht zu werden, orientiert sich aber natürlich dennoch ganz wesentlich an den Regelungen im Heckental.

Stundenplan Grundschule

Stundenplan Sekundarstufe (Realschule/ Werkrealschule)


Stundenplan Rauhbuchschule


Methodencurriculum (Grund- und Werkrealschule)

Vor Jahren machten wir uns an der damaligen Grund- und Werkrealschule darüber Gedanken, welches "Werkzeug" unsere Schülerinnen und Schüler benötigen, um zielgerichtet, erfolgreich und vor allem selbstständig zu arbeiten und zu lernen. Dabei entstand als Modul unserer Unterrichtsentwicklung nach Klippert diese Übersicht, welche Methoden wann im Unterricht eingeführt, angewendet und wiederholt werden sollten.

Vordruck Entschuldigung

Vordruck Antrag auf Freistellung vom Unterricht

 

Mitgliedsantrag für unseren Förderverein