Unterrichtsprinzipien
-
Wir arbeiten nach dem Klassenlehrerprinzip, das heißt wir versuchen die Schüler in verlässlichen Strukturen mit festen Bezugspersonen zu unterrichten. So versuchen wir eine Bindung zu den Kindern aufzubauen, denn wir sind davon überzeugt, dass Schule viel mehr ist als bloße Wissensvermittlung.
-
Wir wollen eine verlässliche Grundschule anbieten. das heißt, dass sich die Eltern darauf verlassen können, dass die Kinder an der Schule betreut sind und es möglichst keinen Unterrichtsausfall gibt. Durch die Größe des Schulverbunds gelingt es uns sehr zuverlässig, bei Krankheit einer Lehrkraft kurzfristig eine andere Lehrperson einzusetzen.
-
Für die Zeit vor und nach dem regulären Unterricht steht ihnen unsere Kernzeitbetreuung morgens 7.00 bis 8.30 Uhr und mittags von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr zur Verfügung.
-
Wir fördern die verschiedenen Begabungen und Leistungsmöglichkeiten der Kinder. Musische und ästhetische Ausdrucksformen werden geweckt und gestärkt.
-
Wir erwarten Anstrengungs - sowie Leistungsbereitschaft und ermöglichen hierfür verschiedene Formen des Lernens.
-
Werte des menschlichen Miteinanders sind unsere gemeinsamen Grundlagen.
-
Wir bieten Sprachförderung nach dem Heidenheimer Modell durch geschulte externe Fachkräfte.
-
In der Hausaufgabenbetreuung erhalten die Kinder vielfältige Förderung durch geschulte pädagogische Hilfskräfte.
-
Unsere Kinder lernen in einer vorbereiteten Lernumgebung.
-
Wir bieten den Kindern eine enge Führung und konkrete Anleitung, versuchen dabei aber, sie durch unterschiedlich offene Angebote zu einem Selbstbestimmten, selbstorganisierten und eigenverantwortlichen Lernen zu begleiten.
-
Durch Maßnahmen zur Differenzierung und Individualisierung versuchen wir, den Kindern möglichst maßgeschneiderte Lernangebote zu machen, ohne dabei jedoch zu vergessen, wie wichtig es ist, miteinander und voneinander zu lernen. Deshalb stehen neben individualisierten Phasen immer auch gemeinsame Lern- und Arbeitsphasen im Plenum, in Partner- oder in Gruppenarbeit
-
Unseren Unterricht gestalten wir themenorientiert, ganzheitlich und fächerverbindend.