Büchernachmittag in unserer Grundschule im Heckental

Büchernachmittag im Heckental Nach Corona konnte endlich unser beliebter Büchernachmittag im Heckental erstmals seit 2019 wieder stattfinden.

Weiterlesen: Büchernachmittag in unserer Grundschule im Heckental

Dance, dance, dance - Tanzworkshop

Beim Tanzworkshop vom 18. bis 22. Juli 2022 konnten interessierte Schüler*innen der Klasse 4 des Schulverbunds unter Anleitung der Tanzpädagogin Frau Oschowitzer einfache Tanzschritte erlernen und eine eigene Tanzkombination entwickeln. Mit viel Spaß und großer Begeisterung zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr tänzerisches Können in einer gemeinsamen beeindruckenden Choreographie. Sie stellten ihr Talent zu Micheal Jackson’s  „Beat it“ unter Beweis.

Beim Schulhock zum Schuljahresende präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Tanzkünste vor großem Publikum und ernteten großen Applaus.

Herzlichen Dank an Frau Lena Oschowitzer für diese großartige Projektwoche!

Finanziert wurde das Projekt durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden- Württemberg – auch hier ein großes Dankeschön!

 

2. Platz beim RB-Finale für die Grundschülerinnen des Schulverbunds im Heckental und Qualifikation für das Landesfinale in Sinsheim

 

Am vergangenen Mittwoch, 22. Mai 2022,  fand im Ellwanger Waldstadion das RB-Finale um den Grundschulcup statt. Dieses Turnier gilt als eines der Größten Turniere, die es im Schulfußball gibt. Als Kreissieger waren unsere Schülerinnen für dieses Turnier, an dem immerhin 17 Mädchenmannschaften aus dem Regierungsbezirk Stuttgart teilnahmen, qualifiziert.

Souverän haben sich die Mädels durch die Vorrunde gespielt. Mit drei Siegen und einem Unentschieden ging es als Gruppensieger in die KO-Runde.

Im Viertelfinale wurde gegen die Wartbergschule Herbrechtingen mit 2:0 gewonnen.

Im Halbfinale ging es gegen die Grundschule Rindelbach sogar ins Strafstoßschießen. 2:0 war das Ergebnis am Ende. Dies bedeutete den Einzug ins Finale.

Gegen die Falkertschule aus Stuttgart waren die jungen Fußballerinnen nicht chancenlos, mussten sich am Ende aber knapp mit 1:3 geschlagen geben.

Die Freude über die Qualifikation für das Landesfinale am 20. Juli 2022, in Sinsheim ließ allerdings den Schmerz über die Niederlage schnell vorbeigehen.

 

Sparkassen-Cup der Grundschulen - ein voller Erfolg

Bei bestem Wetter konnte am Dienstag, 10. Mai 2022, der Sparkassen-Cup der Grundschulen auf dem Trainingsgelände des 1. FC Heidenheim stattfinden. Unter der Organisation des Schulverbundes im Heckental traten insgesamt 16 Teams verschiedener Grundschulen aus dem Landkreis Heidenheim an, welche zunächst in Gruppen- und später in Finalspielen um die Siegertrophäen kämpften.

Nach vielen intensiv geführten und teilweise hochklassigen Partien landete bei den Jungen die Grundschule Niederstotzingen auf dem 1. Platz. Im Finale gingen sie gegen die Buchfeldschule Bolheim mit 3:0 als Sieger hervor. Den 3. Platz der Jungen konnte die Wartbergschule Herbrechtingen im kleinen Finale gegen die Silcherschule Mergelstetten mit 3:0 ergattern.

Bei den Mädchen gelang dem Team des Schulverbundes im Heckental ein Heimsieg und der 1. Platz. Hier folgen auf Platz 2 die Grundschule Heldenfingen, auf Platz 3 die Wartbergschule Herbrechtingen und auf dem 4. Platz die Silcherschule Mergelstetten.

Für die Verpflegung sorgte die Klasse RS 7b des Schulverbundes, welche die Kids, Lehrkräfte und Schiedsrichter mit verschiedenen Speisen, Getränken und am Ende sogar noch mit dem einen oder anderen Eis versorgten.

Ein besonderes Highlight gab es zudem für alle kleinen und großen Fans des FCH, als die Profimannschaft auf dem Platz nebenan ihr Mannschaftstraining absolvierte. So ergab sich die eine oder andere Möglichkeit, den Profis zuzuschauen oder etwa auch mal mit FCH-Trainer Frank Schmidt ins Gespräch zu kommen.

 

🕊 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗶𝗺 𝗛𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 🕊

Die Grundschule im Heckental hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema Frieden auseinandergesetzt. Anbei ein kleiner Einblick, was dabei alles entstanden ist.

Alle Klassen haben sich zudem an einer Spendenaktion der Caritas beteiligt und für geflüchtete ukrainische Familien Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel gesammelt und gespendet.