• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Klasse 4 - was dann?
    • Termine
    • Speisepläne
    • Vertretungspläne
    • Moodle - Aufgabenbereitstellung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariate
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerin
    • Hausverwaltung
    • SMV
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Auszeichnungen & Kooperationen
    • MiNT-freundliche Schule
    • Kulturagentenprogramm
    • Schulfruchtprogramm
    • Internationale Partnerschaften
    • Lage & Anfahrt
  • Realschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Prüfungen
    • Klassenfotos
    • Kunst in der Schule
    • Fächer
    • Profil AC
    • BORS
    • Studienfahrten
    • Vertretungsplan
    • Lage & Anfahrt
  • Werkrealschule
    • Allgemeines
    • Veranstaltungen und Projekte
    • Ziele
    • Fächer
    • Vorbereitungsklassen
    • Profil AC
    • Berufsorientierung
    • Klasse 10
    • Abschlüsse
    • Anschlussmöglichkeiten
    • Prüfungen
    • Lage & Anfahrt
    • Klassenfotos
  • Grundschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Unterrichtsprinzipien
    • Fächer
    • Stundenplan der Grundschule
    • Vorbereitungsklasse
    • Klasse 2000
    • Kinder in Bewegung
    • Außenbereich
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Lage & Anfahrt
    • Betreuungsräume
    • Klassenfotos
  • Rauhbuchschule
    • Allgemeines
    • Überblick
    • Termine
    • Musikprofil
    • Klasse 2000
    • Stark. Stärker. Wir.
    • Leseinsel
    • Kinder in Bewegung
    • Kernzeitbetreuung
    • Veranstaltungen & Aktivitäten
    • Lage & Anfahrt
  • GTS
    • Ganztagesangebote allgemein
    • Mittagsbetreuung WRS/ RS
    • GTS-Angebote WRS/ RS
    • Kernzeitbetreuung GS
    • GTS-Angebote Grundschule
    • Gebührentabelle
    • Hortbetreuung
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Speisepläne
    • Beispiele aus unseren Angeboten
Startseite  Aktuelles  Aktuelles

Buchstabenfest an der Rauhbuchschule

Am 15. Juni 2023 feierten die Klassen 1a und 1b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Deiniger, Frau Wohlrab und Frau Herfie ein Buchstabenfest. Es wurde gematl, gestempelt, geschrieben, gelegt und Steine bemalt.

Zum Schluss wurde den Kindern eine Medaille verliehen und gemeinsam Buchstaben gegessen. Das war schön!

Vielen Dank für das Engagement der drei Klassenlehrerinnen, es war für die Lehrerinnen sowie auch für die Schülerinnen und Schüler ein richtig schönes Fest!

  • Click to enlarge image 20230615_082909_MEDIUM.jpg
  • Click to enlarge image 20230615_082933_MEDIUM.jpg
  • Click to enlarge image 20230615_083241_MEDIUM.jpg
  • Click to enlarge image Thu Jun 15 08_47_26 GMT+02_00 2023_MEDIUM.jpg
  •  

 

Abschlussfeier der Realschule 2023

Am Donnerstag, 13. Juli 2023 fand die Abschlussfeier unserer Realschülerinnen und Realschüler im Lockschuppen statt. Kommissarischer Schulleiter Marc Haist begrüßte die Anwesenden mit sehr passenden Worten für diesen Jahrgang der Absolventen.

Ein Traumabschluss mit der Traumnote von 1,0 wurde mehrfach an diesem Abend erwähnt und gewürdigt. Herzlichen Glückwunsch an Miett Hornyák.

Wir gratulieren allen, die bestanden haben und wünschen für die Zukunft alles Gute.

Das Rahmenprogramm der Abschlussfeier wurde von der Schulband, unter der Leitung von Herrn Plachtzik begleitet.

 

Weiterlesen: Abschlussfeier der Realschule 2023

Sporttag an der Rauhbuchschule

Am Freitag vor den Pfingstferien, 26. Mai 2023, fand an der Rauhbuchschule ein "Tag des Sportes" statt. Alle Kinder der Klassen 1-4 konnten an den Rauhbuchsportanlagen laufen, werfen und springen. Die Kinder hatten dabei viel Spaß! Ein herzliches Dankeschön an Frau Caro und Herrn Bastendorf für die Organisation.

  • Click to enlarge image 2023-05-26_tagdessports_rbs001.jpg
  • Click to enlarge image 2023-05-26_tagdessports_rbs002.jpg
  • Click to enlarge image 2023-05-26_tagdessports_rbs003.jpg
  •  

Rauhbuchschule im Kunstmuseum

Am Montag, den 15. Mai 2023 war die Klasse 1a im Kunstmuseum und konnte die Ausstellung "Phantastische Tierwelten" besuchen. Anschließend konnten die Kinder bei "Kinder und Kunst" selbst künstlerisch tätig werden und das museumspädagogische Programm genießen.

Ganz schön verrückt, was es doch anscheinend für seltsame Tiere gibt. Wir waren begeistert.

Tipp: Besuchen Sie die Ausstellung im Kunstmuseum Heidenheim.

  • Click to enlarge image 2023-05-15_kunstmuseum_rbs_1a001.jpg
  • Click to enlarge image 2023-05-15_kunstmuseum_rbs_1a002.jpg
  • Click to enlarge image 2023-05-15_kunstmuseum_rbs_1a003.jpg
  • Click to enlarge image 2023-05-15_kunstmuseum_rbs_1a004.jpg
  •  

 

Rauhbuchschule im Theater

Am Dienstag, den 25. April 2023 waren alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern im Konzerthaus bei dem Theaterstück "Henrietta und die Schatzinsel". Die Kinder hatten viel Freude und lernten, dass Freunde sehr wichtig sind.

  • Click to enlarge image 2023-04-25_theaterbesuch_rbs001.jpg
  • Click to enlarge image 2023-04-25_theaterbesuch_rbs002.jpg
  • Click to enlarge image 2023-04-25_theaterbesuch_rbs003.jpg
  • Click to enlarge image 2023-04-25_theaterbesuch_rbs004.jpg
  •  

 

Helau und Alaaf an der Rauhbuchschule

Am letzten Tag vor den Faschingsferien wurde an der Rauhbuchschule ausgelassen Fasching gefeiert. Die Kinder, Lehrerinnen und Lehrer waren toll verkleidet. Nach der großen Pause versammelten sich im Anschluss an eine Polonaise alle Klassen im Erdgeschoss. Es wurden rund um das Thema "Fasching" Gedichte vorgetragen, lustige Lieder gesungen, musiziert und ausgelassen getanzt.

  • Click to enlarge image 2023-02-17_fasching_rbs001.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-17_fasching_rbs002.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-17_fasching_rbs003.jpg
  •  

 

Klasse RS 9b zu Besuch im Kunstmuseum Heidenheim

Unser Besuch startete mit einer Führung durch die aktuelle Ausstellung "ZEIT ZEICHEN". Hier gab es einiges über monochrome Farbpigmente, Kunst, die mithilfe von Fotokopierern erstellt wurde und verschiedene Darstellungen von Zeit zu erfahren. Im Anschluss ging es in den Keller des Museums, in die Werkräume des KiKu. Dort durften wir das Prinzip eines Fotokopierers nachahmen, indem die Werke der Mitschülerinnen und Mitschüler vervielfältigt wurden. Jede "Kopie" entstand innerhalb von 3 Minuten und die Ergebnisse sorgten für einen angeregten Austausch.

  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs001.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs002.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs003.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs004.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs005.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs006.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs007.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs008.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs009.jpg
  • Click to enlarge image 2023-02-09_kunstmuseum_9b_rs010.jpg
  •  

 

Weitere Beiträge ...

  • Ein voller Erfolg - Informationsnachmittag des Schulverbundes im Heckental
  • Schulanmeldung Klasse 5
  • Wintersporttag des Schulverbundes 2023
  • Informationsnachmittag der Realschule und Werkrealschule

Seite 1 von 58

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2023 Schulverbund im Heckental - Grund-, Werkreal- und Realschule. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Log-in