Dinge sehen - Schau doch mal genau hin!
Körperkunst - Tattoos und was sie bedeuten
Kunst in Klasse 5: „Feste feiern“
Wir feiern gemeinsam ein Fest! Das stand spätestens dann fest, als die Schüler sich ausführlich mit einem Bild des Künstlers Pieter Breugel d.Ä. beschäftigt hatten: Es waren viele Gäste und eine große Festtafel mit vielen Speisen zu sehen.
Die Schüler berichteten sich dann gegenseitig von den Festen, die sie kennen, wie z.B. dem russischen Frauentag, dem christlichen Weihnachtsfest, dem islamischen Zuckerfest, dem ungarischen Paprikafest oder dem thailändischen Lichterfest und vielen weiteren Feierlichkeiten. Anschließend beschäftigten sie sich mit dem wichtigen Punkt eines jeden Festes, mit dem Festessen. Jede Schülerin und jeder Schüler gestaltete sein eigenes Festessen aus Papier. Dabei übten sie sich im Zeichnen von Nahrungsmitteln und dem Farbenmischen, sodass das Essen schließlich sehr köstlich aussehend auf dem Teller serviert werden konnte. Am Ende des Projekts feierten die Schüler und Schülerinnen gebührend mit einer Festtafel in der Aula: Auf unser Wohl und guten Appetit!
Kunst der Klasse 6 - „Der mysteriöse Koffer“
Für eine Reise einen Koffer packen, wer kennt das nicht? Doch dieser Koffer hat es in sich!
Wem gehört er und wo verreist ihr Besitzer damit? Die Koffer der Schüler erzählen ganz unterschiedliche, verrückte und seltsame Geschichten. Grundlage für die individuellen Koffergeschichten war eine kurze Erzählung, die die Schüler hörten. Im eigenen Kopfkino entstanden erfundene Personen, die aus unterschiedlichsten Gründen spontan verreisen mussten und in größter Eile packten. Das Rätsel, für welche Reise und welches Vorhaben sie ihren Koffer packten, darf der Betrachter selbst entschlüsseln!