Das Kollegium im Schuljahr 2022/ 2023

Um eine Großansicht zu erhalten, bitte auf das Bild klicken. 

Das Kollegium im Schuljahr 2021/2022

Um eine Großansicht zu erhalten, bitte auf das Bild klicken. 

Das Kollegium im Schuljahr 2020/2021

Wir konnten in diesem Jahr kein Bild des Kollegiums veröffentlichen, da die Pandemie, mit ihren Vorgaben es nicht zugelassen hat. 

Wir bitten um Verständnis.

Das Kollegium im Schuljahr 2019/2020

Gut erholt konnten wir nach den Sommerferien auch in diesem Jahr wieder mit einigen frischen Kräften ins neue Schuljahr starten. Mit dem Umbau der Rauhbuchschule, der in vollem Gange ist, der Einführung neuer Prüfungsformen für Hauptschulabschlussprüfung nach Klasse 9 und einigem anderen mehr gilt es große Herausforderungen zu meistern. Umso besser fühlt es sich an, ein Lehrerteam mit einer guten Mischung aus bewährten Kräften und Neuzugängen mit frischen Ideen an unserer Schule zu wissen.

An der Grundschule im Heckental freuen wir uns, dass Frau Dobrick uns auch nach ihrer Ausbildung erhaltengeblieben ist und nun unsere Jüngsten als Klassenlehrerin einer ersten Klasse an das Lesen und Schreiben heranführen wird. Für die Betreuung und den Ganztagesbereich verstärken uns zudem unsere Anerkennungspraktikantin Frau Holzwarth und unsere FSJ-Kraft Frau Halemba.

An der Rauhbuchschule dagegen begrüßen wir gleich eine Handvoll neuer Kräfte: Frau Riepenhausen absolvierte ebenfalls bis zum Sommer ihr Referendariat im Heckental und wird sich nun als Klassenlehrerin um die Drittklässler am Rauhbuch kümmern. Mit Frau Schubert bereichert uns eine Kollegin, die Frisch und doch auch bereits ein großes Reservoir an Erfahrung in sich vereint. Sie wird eine der ersten Klassen übernehmen. Frau Stacha und Frau Schlumpberger bringen ebenfalls schon einiges an Erfahrung und Know-How mit und werden so sicher zu Stützen für die Kinder werden. Frau Holzwarth ist zwar keine neue Kollegin, wechselte aber kurzfristig aus der Werkreal- und Realschule an den Rauhbuch, um dort die gewohnt gute Unterrichtsversorgung zu sichern. Zudem freuen wir uns besonders in Frau von Fürich nun auch am Rauhbuch eine eigene Schulsozialarbeiterin bei uns zu haben, die sich um das gute Miteinander ebenso kümmern wird wie um die Sorgen und Nöte einzelner Kinder und deren Eltern.

Für die Sekundarstufe begrüßen wir Frau Gmünder-Stelzer, Herrn Krenzler und Frau Taskoparan an Bord. Ihnen und allen anderen wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches Schuljahr, in dem es uns gelingen wird, den Kindern die bestmöglichen Voraussetzungen zum Lernen und auch für ihre persönliche Entwicklung zu bieten.

Das Kollegium im Schuljahr 2018/2019

 

Auch in diesem Jahr – die Medien berichteten ja ausführlich darüber- bleibt die Unterrichtsversorgung ein großes Thema. Umso mehr freut es uns, dass wir einige neue Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule herzlich willkommen heißen dürfen:

Frau Tomann und Frau Berndt werden das Team an unserer Grundschule im Heckental verstärken, Frau Hauber wird sich zukünftig um Grundschüler an der Außenstelle am Rauhbuch kümmern. 

Für die Sekundarstufe begrüßen wir herzlich Frau Dierolf, Fachkraft für evangelische Religion und Frau Mechler, als Klassenlehrerin der Klasse 6c der Realschule. Darüber hinaus freuen wir uns, dass Frau Mühlberger ihren Dienst an unserer Schule antreten darf und die Klasse 8a an Realschule als Klassenlehrerin übernehmen wird. Wir heißen auch Frau Petöcz, Klassenlehrerin der Klasse 7a an der Realschule, herzlich willkommen. Zudem freuen wir uns auf Herrn Gigl, der die Klasse 10a an der Werkrealschule zum Schulabschluss führen wird. Frau Loeser und Frau Racs werden aus der Elternzeit zurückkehren und unser Team verstärken. Darüber hinaus freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren „Pensionären“ Frau Brüche, Frau Schnitzer, Herrn Freudenberger und Herrn Schwarz.

Auch im Ganztagesbereich dürfen wir uns auf zwei neue Kräfte freuen. Als Anerkennungspraktikantin verstärkt Frau Sina Bastendorf unser Team. Frau Luisa Mayer wird ihr freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule absolvieren.

Ihnen allen wünschen wir ein gutes Gelingen, damit wir auch in diesem Schuljahr wieder wertvolle Beiträge zur Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler leisten können.