Anschlussmöglichkeiten
Die Werkrealschule führt euch nach 6 Schuljahren zu einem dem Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand (Werkrealschulabschluss). Mit diesem könnt ihr in eine duale Ausbildung, in berufliche Bildungsgänge oder ein berufliches Gymnasium überwechseln.
Der Hauptschulabschluss könnt ihr am Ende von Klasse 9 oder - wenn ihr etwas mehr Zeit zum Lernen benötigt - am Ende von Klasse 10 erwerben. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, eine duale Ausbildung zu beginnen oder an eine berufliche Schule zu wechseln.
mehr Informationen finden sich unter: http://www.bildungsnavi-bw.de/