Höhlenmalerei bei der 6b der Werkrealschule

Die Klasse 6b hat im Geschichtsunterricht eine imposante Höhlenmalerei zum Thema „Vom Leben der frühen Menschen“ kreiert. Die 20 Schülerinnen und Schüler haben ein Kunstwerk geschaffen, das zusammengelegt eine Gesamtlänge von fast 14 Meter hat.

Bestaunt werden kann dieses Kunsthandwerk im Flur (1. Geschoss – Eingang Lehrerparkplatz) vor dem Klassenzimmer der 6b. Viel Freude beim genauen Hinsehen.

 

"Fit 4 Life" - Woche am Schulverbund

Die Schüler der Klassen 8 der Werkrealschule des Schulverbundes im Heckental in Heidenheim haben eine interessante Schulwoche absolviert.

Vom 18. bis 22. Juli 2022 hatten sie keinen normalen Unterricht, sondern in dieser „Fit 4 Life“ Woche lernten sie wichtige Dinge fürs Leben. In fünf Modulen erfuhren sie in Theorie und Praxis wie man Krisen bewältigt (AWO Heidenheim), mit Sucht und ihren Problemen umgeht (Diakonie), die zukünftigen Finanzen im Blick behält (Kreissparkasse Heidenheim), sich präsentiert und darstellt (G-Recht e. V.), richtig kommuniziert und einen Einblick in diverse Berufsbilder erhält (Agentur für Arbeit).

Es war eine sehr abwechslungsreiche Woche, in der die Schüler wichtige Bereiche ihrer Zukunft kennenlernen durften.

Abschlussfeier der Werkrealschule 2022

Auch an der Werkrealschule verabschiedete der Schulleiter des Schulverbundes im Heckental Jörg Glückschalt am Mittwoch, den 14. Juli 2022, alle Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule. 103 Jugendliche haben hier ihren Werkrealschulabschluss oder die Mittlere Reife bestanden und konnten ihre Zeugnisse, Preise und Belobigungen mit nach Hause nehmen.

Die Abschlussfeier fand dieses Jahr auch wieder im Lockschuppen statt. 

 

Preise gehen an: Jovan Jovanovic, André Khorshidian Faria, Richard Ròka, Naida Stambolija, Vanesa Tatalovic, Rouaa Idris, Bella-Kamilla Pal und Tobias Kardas.

 

Eine Belobigung geht an: Hüseyin Ergül, Branislava Filipovic, Gerd Hoxha, Maja Jahic, Milica Karpic, Jakub Buhl, Enis Munishi, Lain Abo Kaf, Roksana Cieslinska, Oula Idris, Milana Jaric, Selina Chiara Varol und Elisa Monteagudo Wilfing.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle für diese tollen Leistungen.

 

Das Rahmenprogramm der Abschlussfeier wurde von der Schulband begleitet. Es wurden viele Erinnerungsfotos gemacht. Der Abschied fiel den meisten schwer. 

 

„HOWDY“ – Baseballtraining mit dem Kapitän der deutschen Nationalmannschaft

Baseball Training – Unsere 5.+7. Klassen der Werkrealschule trainieren mit Simon Gühring


Im Januar besuchte der Baseball-Star Simon Gühring und ein Trainer aus Texas die Klassen 5 und 7 der Werkrealschule im Sportunterricht. Hierbei lernten die Schülerinnen und Schüler die Regeln des Baseballspiels kennen, wobei die erste Regel „HAVE FUN“ war! Bei einem sich anschließenden gemeinsamen Baseballspiel wurde zudem die Teambildung vermittelt.
Vom 31. Juli bis 7. August 2022 findet das Baseball Camp in Heidenheim für Mädchen und Jungen der 3. bis 7. Klasse statt.

Wer Lust hat, kann sich am 31. Juli von 14-16 Uhr im CVJM Garten in der Giengener Straße 180 registrieren und ein Probetraining absolvieren.

Wir hatten selbst viel Spaß am Training und würden es jedem empfehlen!

Ein Hoch auf unsere Werkrealschüler

In einem etwas kleineren, aber nichtsdestotrotz feierlichen Rahmen fanden am vergangenen Donnerstag die Abschlussfeiern der Klassen 9 und 10 der Werkrealschule statt. Das Wetter meinte es dabei gut und erlaubte, das Programm aus Auftritten unserer Schülerband, den Reden und Geschenkübergaben und vor allem natürlich die Überreichung von Preisen, Belobigungen und Zeugnissen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof der Realschule abzuhalten.

Insgesamt 114 Werkrealschülerinnen und -schüler durften wir an diesem Abend ins Leben entlassen. Trotz der gerade für sie schwierigen letzten zwei Jahren haben viele die Herausforderungen der Prüfung im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichnet" mit Preisen und Belobigungen bewältigt. Deutlich war allen Lehrkräften anzumerken, wie stolz sie auf diese jungen Menschen sind. Wir wünschen all unseren Schulabgängern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!